Deine Firma oder dein Verein ist auf der Suche nach einem tollen Teamevent für ein Weihnachtsessen, für ein Strategie Workshop oder für eine Klausur welcher je nach Wunsch noch um weitere Themen ergänzt werden kann? Dann bist Du bei Susanne’s Kochschule genau richtig. Teamevents bei welchen gekocht wird sind der Ideale Teambuildings Event welcher hilft Teams zusammen zu schweissen und evt. vorhandene Berührungsängste im Team zu reduzieren. Im speziellen eignet sich ein Teamevent in der Küche für neue Teams oder Personen welche sich noch nicht so gut kennen. Events tätigen wir in der Grösse von 6 – 40 Personen an unseren Standorten in Aesch BL, Wallbach AG, Mellingen AG (max. 12 Personen) und Lausen BL (max. 10 Personen).
Schildere uns ganz unverbindlich Deine Wünsche. Wir organisieren anschliessend alles rund um den Event. Im Normalfall erstellen wir nach der Anfrage 2-3 Menuvarianten zur Auswahl aufgrund des vorhandenen Budget’s. Mögliche Menuvorschläge sind:
- Thailändisch mit selbstgemachte Thai Curry Pasten aus dem Mörser
- Indisch mit Naan Brot aus dem Tandoori Ofen
- Mexikanisches Buffet mit selbstgemachten Tortilla Fladen
- Fantasy & Movie Kochkurs mit Rezepten aus Harry Potter, Game of Thrones, Star Wars, World of Warcraft und Elder Scrolls
- Europäisch – klassisch mit Sous Vide gegartem Fleisch und flambierten Früchten vom Teppan Yaki
- Oder eine individuelle Zusammenstellung nach deinen Wünschen
Wünsche bezüglich Allergien (Zölliakie, Lactose, Gluten) oder speziellen Ernährungsweisen (Vegetarier, Vegan) berücksichtigen wir gerne. Diese können wir einfach integriere da wir praktisch alle Zutaten selber herstellen oder wissen wie wir mit diesen besonderen Anforderungen umgehen müssen. Die Getränke sind in der Offerte jeweils inbegriffen.
Bezüglich Verrechnung handhaben wir es so das du nur die effektive Anzahl Teilnehmer bezahlst welche Du uns 10 Tage vor dem Event mitteilst. So bist Du bezüglich Teilnehmer und Kosten bis beinahe zur letzten Minute komplett flexibel.
An jedem Event stellen wir zudem ein Fotobooth im Wert von ca. CHF 300.- gratis zur Verfügung. Damit kannst Du einerseits den Event dokumentieren und hast anschliessend noch lange Freude daran und andererseits ist es eine weitere Unterhaltungsmöglichkeit welche viel Spass macht.
Ausbildungsinhalte
Als Ergänzung zum Kochen besteht die Möglichkeit neben dem Koch Event auch noch weitere Themen an dem Kurs zu behandeln. Diese zusätzlichen Themen werden durch Erich Althaus, noline.ch Gmbh vermitelt. Erich ist seit 2015 als Selbständiger Berater tätig und arbeitet für Startups wie auch internationale Grosskonzerne. Er ist seit 20 Jahren in diesem Umfeld tätig und kann auf eine grosse Erfahrung zurückgreifen.
Beispiele für zusätzliche Themen sind:
- Work Life Balance: Eine einfache Methode mit welcher Du lernst dich Selber, dein privates Umfeld und dein Berufsleben in Einklang bringen. (Dauer 2 Stunden)
- Business Model Generation: Basierend auf dem Buch “Business Model Generation”, “Value Proposition Design” lernst Du ein Framework kennen mit welchem Du moderne Geschäftsmodelle entwickeln kannst. Dieser Kurs eignet sich besonders für Neu Gründer oder Startups (Dauer 4 Stunden)
- Scrum: Während dem Kochen lernst Du die Rollen und Vorgehensweise von Scrum und wie Du dies am besten umsetzt. (Dauer 4 Stunden)
- Digitale Transformation: Wie meistern Du die digitale Transformation in Deinem Unternehmen? Was sind die wichtigsten Themen welche berücksichtigt werden müssen? Wie geht man am besten vor? Am Schluss hast Du einen Aktionsplan für dein Unternehmen (Dauer 4 Stunden)
- Online Marketing: Was macht heute im Online Marketing Sinn und was nicht? Welche Kanäle kann ich als Unternehmen für welchen Bereich nutzen? Besonders geeignet für kleinere und mittlere Unternehmen (Dauer 2 Stunden)
- Arbeitsmethodik: Welche Tools unterstützen mich heute Online und wie kann ich diese gewinnbringend für mein Unternehmen einsetzen? (Dauer 1 Stunde)
- Esports: Was ist Esports und wie kann Esports im Marketing & Sponsoring gewinnbringend eingesetzt werden? (Dauer 1 Stunde)
Ideen für weitere Digitalisierungs Themen oder Fragen? Kontaktiere uns ganz unverbindlich.